Ausbildung mit Zukunft: Mechatroniker für Kältetechnik werden.
Die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik bietet Sicherheit, Perspektive und moderne Technik. Ein Beruf mit Zukunft für alle, die gerne mitdenken und anpacken.

Ihre Ausbildung mit Technik und Perspektive
Der Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik verbindet Technik, Verantwortung und Zukunftssicherheit. In Zeiten von Energiewende und Klimaschutz wächst der Bedarf an kompetenten Fachkräften stetig. Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und wird im dualen System absolviert. Theorie in der Berufsschule und Praxis im Betrieb greifen sinnvoll ineinander und bieten eine fundierte Basis für den beruflichen Einstieg.
Ihre Voraussetzungen und was Sie zurückbekommen
Gefragt sind vor allem technisches Interesse, handwerkliches Geschick und ein präzises Arbeiten. Wer gerne mitdenkt, strukturiert arbeitet und Verantwortung übernimmt, bringt ideale Voraussetzungen mit. Der Arbeitsalltag ist abwechslungsreich – von der Montage über die Prüfung bis hin zur Wartung von Kälte- und Klimaanlagen. Die Ausbildung bietet eine überdurchschnittliche Vergütung, hochwertige Ausstattung, 30 Urlaubstage und sehr gute Übernahmechancen.
Ihr Start bei KIRA mit Technik und Teamgeist
Ein erfahrenes Ausbildungsteam begleitet jeden Schritt und sorgt für eine strukturierte Einarbeitung. Persönliche Betreuung und kurze Wege im Betrieb schaffen ein vertrauensvolles Miteinander. Das Umfeld ist geprägt von Wertschätzung und Unterstützung. Nach erfolgreichem Abschluss stehen viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung offen – etwa Spezialisierungen oder technische Weiterbildungen. Die Perspektiven sind vielseitig und langfristig angelegt.
Jetzt Chancen nutzen und Kontakt aufnehmen
Die Entscheidung für eine Ausbildung ist ein wichtiger Schritt. Wer früh den richtigen Weg wählt, profitiert ein Leben lang. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch. Einfach Kontakt aufnehmen und mehr über die Ausbildung bei der KIRA GmbH & Co. KG erfahren.